Einzige, an den Quellen der Altmeister orientierte, deutsche Ausgabe von C. Hering's Werk "The Guiding Symptoms of our Materia Medica"
Ca. 50 Originalquellen wurden zum Abgleich der Symptomenbeschreibungen herangezogen. Desweiteren wurde neue Kapitel eingefügt, mit Aussagen von C. Hering.
Klinische Fälle aus der alten Literatur wurden zum besseren Verständnis des Arzneimittels eingearbeitet und in einem separaten Kapitel jeder Arznei angehängt.
Eine wahre Fundgrube für den homöopathischen Praktiker, da es sich nach wie vor um die beste klinisch verifizierte, übersetzte Arzneimittellehre in der Homöopathie handelt.
Wer schwere Pathologien homöopathisch behandelt, wird neben der ärztlichen Semiotik um dieses Werk nicht herum kommen.
Mängelexemplar: lediglich auf den Buchrücken von Band 3 und 4 ist die alphabetische Anordnung der Arzneiabkürzungen nicht korrekt. Kleine, beigelegte Aufkleber beheben aber dieses Problem.
Bd. 1. Abies nigra - Bufo
Bd. 2. Cactus glandiflorus - Euphrasia
Bd. 3. Ferrum metallicum - Mercurialis perennis
Bd. 4. Mercurius solubilis - Ruta graveolens
Bd. 5. Sabadilla - Zizia